Eintrag zum Wörterbuch hinzufügen


 

Verweise können auch in normale Textfelder eingegeben werden. Ein typischer Anwendungsfall findet man bei Definitionsfeldern.

1.

Um Verweise in Textfelder einzutragen, geben Sie Werte entsprechend der unten abgebildeten Tabelle ein:

 

Interner Verweis

Externer Verweis

Der Eintrag:

„Siehe auch [[#Ref#irgendeinebenennung#term 3456]].“

verweist auf die entsprechende Benennung.

Der Eintrag:

„Die [[%Url%Qualle%http://de.wikipedia.org/wiki/Qualle]] nennt man auch Meduse oder Medusa.“

verweist auf die entsprechende Webseite.

Der Eintrag:

„Dieser Begriff ist homonym zu [[#Ref#diesem Begriff#entry 33]].“

verweist auf den entsprechenden Begriff.

 

 

Bei solchen Verweisen verwendet LookUp die Schlüsselwörter "term" für Benennung und "entry" für Begriff. Bei der Eingabe dieser Schlüsselwörter ist die Groß-/Kleinschreibung nicht wichtig. Die doppelten eckigen Klammerpaare rahmen den Verweis ein. Das erste Zeichen nach „[[„ wird als Separator verwendet.

Das Ergebnis sieht wie folgt aus: