In der Praxis importiert man Terminologiebestände in eine bereits befüllte Datenbank. Die Importbestände enthalten teils neue Einträge, teils überarbeitete Einträge. Es ist immer eine große Herausforderung, die Informationen richtig zu importieren.
Die Importfunktion von LookUp bietet Ihnen eine Vielzahl von Einstellungen.
1.
2.
3.
4.
5.
6.

Bei allen Importformaten muss die Zeichencodierung in Unicode vorliegen.
7.
8.
9.
10.

Die verschieden farbigen Pins zeigen an, auf welcher Eintragsebene sich die jeweiligen Felder befinden. Wenn Sie mit der Maus über einen Pin fahren, wird die jeweilige Ebene angezeigt.
Pin |
Bedeutung |
|
Begriffsebene |
|
Sprachebene |
|
Benennungsebene |
Bei der Zuordnung von Sprachen haben Sie die Möglichkeit, einzelne Sprachen auszulassen. In diesem Fall werden nur die Sprachen importiert, die eindeutig zugeordnet wurden.
11.
12.
Option |
Beschreibung |
Neue Einträge erstellen |
Sie möchten einem leeren bzw. vorhandenen Wörterbuch neue Einträge (Begriffe) aus der Importdatei hinzufügen. |

Wenn in der Importdatei Benennungen vorhanden sind, die auch schon im Wörterbuch vorhanden sind, werden diese mit der Einstellung Neue Einträge erstellen ebenfalls hinzugefügt und damit dupliziert. In diesem Fall ist die Option Mit Wörterbuch vergleichen vorzuziehen.
Option |
Beschreibung |
Mit Wörterbuch vergleichen |
Das Wörterbuch enthält bereits Einträge (Begriffe mit einer oder mehrere zugeordnete Sprachen und Benennungen) und Sie möchten diesen Einträgen weitere Benennungen aus der Importdatei hinzufügen bzw. vorhandene Einträge aktualisieren. |