Wörterbucheinträge exportieren


 

Wenn Sie mehrere Sprachen in LookUp verwalten, möchten Sie eventuell Sprachpaare exportieren, in denen die Sprachen exportiert werden, die entweder eine Entsprechung in der anderen Sprache haben oder noch keine. Das ist z. B. nützlich, wenn Sie unterschiedlichen Übersetzern Listen geben möchten, in die sie eine Übersetzung eintragen können. Zusätzlich können Sie diese Exportoptionen mit einem Filter (z.B. einer Abfrage) kombinieren und diese Sprachpaare nur für die Einträge herausgeben, die Sie selektiert haben.

Wenn Sie einen Überblick über die im Wörterbuch vorhandenen Homonyme erhalten möchten, können Sie die Homonym-Exportfunktion von LookUp verwenden.

1.

Wählen Sie zuerst im Menü Datenaustausch die Option Exportieren aus. Es stehen Ihnen folgende Exportmöglichkeiten zur Verfügung:

 

Option

Funktion

Alle Benennungen aller ausgewählten Sprachen.

Das Wörterbuch wird für die ausgewählten Sprachen vollständig exportiert.

Nicht übersetzte Benennungen der Ausgangssprache

Es gibt je Sprachpaar eine getrennte Datei. In dieser Datei stehen die Benennungen ohne Übersetzung. In der gewünschten Zielsprache werden diese Benennungen in der Originalsprache wiederholt, damit sie von Übersetzern überschrieben werden können.

Alle einzelne Sprachpaardateien werden in einer gemeinsamen Datei gezipped.

Übersetzte
Benennungen der Ausgangssprache

Es gibt je Sprachpaar eine getrennte Datei. In dieser Datei stehen die Benennungen mit Übersetzung.

Alle Benennungen in der Merkliste exportieren

Die Benennungen, die Sie in Ihre Merkliste aufgenommen haben, werden exportiert. Sie können diese Merkliste jederzeit leeren und neu auffüllen.

 

2.

Wählen Sie die Option Nicht übersetzte Benennungen der Ausgangssprache.

In diesem Fall wird automatisch das Kontrollkästchen mit der ersten Sprache aktiviert. Diese Ausgangssprache ist nicht deaktivierbar.

3.

Die weiteren gewünschten Sprachen können aktiviert werden.

4.

Klicken Sie nach Wunsch auf Komplettes Wörterbuch exportieren oder auf Suchergebnisse exportieren

Eine Zip-Datei wird generiert.

 

Das Dateiformat jeden Sprachpaars erlaubt eine Übersetzung mit Translation Memory-Systemen. Anschließend können die übersetzten Einträge wieder importiert und über die Begriffsnummer in LookUp richtig zugeordnet werden.