Eintrag suchen


 

Suchfilter wurden in LookUp eingerichtet, um den Terminologieworkflow zu unterstützen. Ein typisches Beispiel für den Einsatz von Suchfiltern wäre die Aufnahme neuer Einträge oder von Übersetzungen in das Wörterbuch. Ein zuständiger Mitarbeiter muss diese Einträge validieren und freigeben. Dazu kann er eine Standardabfrage verwenden, die er mit einem Suchfilter erstellt. Er braucht dann nur aus einer Dropdownliste im oberen Teil des LookUp–Fensters den entsprechenden Suchfilter zu aktivieren und kann die Einträge bearbeiten. Diese Einträge lassen sich in einem Arbeitsschritt gleichzeitig editieren, z. b. indem der Status für alle Einträge auf „Freigegeben“ gesetzt wird.